Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Oppenheimer

US 2023, Christopher Nolan

Ein bildgewaltiges Biopic über den "Vater der Atombombe".

Themen
Militärische vs. friedliche Nutzung der Kernphysik, Wissenschaft und Ethik, Verantwortung, Rolle von Politik und Gesellschaft für Forschung

Dieser Film gehört zum Wissenschaftsjahr-Programm.

Oppenheimer

Der Physiker Robert Oppenheimer gilt als der "Vater der Atombombe". 1942, während des Zweiten Weltkriegs, wurde er vom amerikanischen General Leslie Groves zum wissenschaftlichen Leiter des sogenannten Manhattan-Projects ernannt: Es zielte darauf ab, die erste Atombombe zu bauen – zunächst im Wettlauf mit NS-Deutschland und später mit der Sowjetunion.

Oppenheimer war erfolgreich: Bereits Mitte Juli 1945 erfolgte die erste, im Film eindrucksvoll inszenierte Atombomben- explosion auf einem Testgelände in New Mexico. Anfang August wurden dann zwei Bomben über japanischen Städten abgeworfen und führten zu unzähligen Opfern. Oppenheimer, der den Atombombenbau auch wegen der abschreckenden Wirkung vorangetrieben hatte, war erschüttert vom tatsächlichen Einsatz. Er sprach sich daher gegen die Entwicklung der noch verheerenderen Wasser- stoffbombe aus.

Oppenheimers Engagement galt nach dem Krieg der internationalen Kontrolle von Atomwaffen und der friedlichen Nutzung der Atomenergie. In diesem Spannungsfeld von Wissenschaft und Ethik liegen zentrale Anknüpfungspunkte für den Unterricht. Die Möglichkeit, durch wissenschaftliche Innovationen in kurzer Zeit große Fortschritte zu erzielen, lässt sich in Bezug auf die Bewältigung des Klimawandels diskutieren.

Länge: 181 Min.  |  FSK: 12  |  Altersempfehlung: ab 16 J.  |  Klassenstufe: ab 11. Kl.

Dieser Film läuft in Arnsberg, Attendorn, Bad Driburg, Bochum, Bonn, Dorsten, Dortmund, Düren, Düsseldorf, Essen, Frechen, Gelsenkirchen, Gevelsberg, Grevenbroich, Gütersloh, Herford, Hilchenbach, Hilden, Kamp-Lintfort, Köln, Leverkusen, Lippstadt, Lüdenscheid, Lünen, Mettmann, Moers, Monheim, Mülheim, Münster, Olpe, Paderborn, Rahden, Remscheid, Schloß Holte-Stukenbrock, Solingen, Troisdorf, Witten und Wuppertal.